Angst vor Mietausfall und Mietnomaden? So gehst du souverän damit um

Fabian Rausch
Veröffentlicht am 09. Mai 2025 | Kategorie: Mindset

Viele angehende Immobilieninvestoren kennen das: Sobald du erwähnst, dass du in Immobilien investieren willst, kommen die ersten Warnungen.

„Was, wenn dein Mieter nicht zahlt?“

„Und was machst du, wenn du dir einen Mietnomaden einfängst?“

Diese Sorgen sind weit verbreitet, genährt durch Einzelfälle, mediale Übertreibung und Geschichten aus dem Bekanntenkreis. Doch wie realistisch ist das Risiko wirklich? Und wie kannst du dich als Investor absichern?

In diesem Beitrag werfen wir einen klaren Blick auf die Fakten, zeigen dir bewährte Maßnahmen zur Risikominimierung und warum die Angst oft größer ist als die tatsächliche Gefahr.

Fakten statt Ängste

Die Realität sieht deutlich entspannter aus, als viele vermuten:

Das bedeutet: Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass du tatsächlich betroffen bist, liegt nahezu bei null.

Doch darüber spricht kaum jemand. Stattdessen dominieren Einzelberichte und Negativbeispiele das Bild und blockieren viele Menschen schon vor dem ersten Investment.

So minimieren erfahrene Investoren ihr Risiko

Auch wenn die Risiken gering sind, ist es sinnvoll, sich gut aufzustellen. Erfolgreiche Investoren setzen auf klare Systeme:

Kopfkino vs. Realität

In den meisten Fällen ist es nicht das reale Risiko, das vom Investieren abhält, sondern die Vorstellung davon. Die Angst entsteht durch Einzelfälle, Schlagzeilen oder emotionale Geschichten. Doch in der Praxis zeigt sich:

Fazit: Sicherheit entsteht durch System, nicht durch Zögern

Angst ist normal, besonders beim ersten Schritt. Aber wer dauerhaft aus Angst nicht handelt, wird nie Vermögen aufbauen. Nicht der Markt, nicht die Immobilie und auch nicht das Timing sind das größte Risiko, sondern der eigene Stillstand.

Mit einer klaren Strategie, einem sauberen Auswahlprozess und einem starken Netzwerk kannst du das Thema entspannt angehen und langfristig von stabilen Mieteinnahmen und wachsendem Vermögen profitieren.

Sichere dir unseren kostenlosen Report

Lade dir jetzt den kostenlosen und exklusiven Report herunter und erfahre, wie du mehr von deinem hart verdienten Geld in deine eigene Tasche stecken kannst

Weitere Beiträge:

ChatGPT Image 4
Wie regelmäßige Mieterhöhungen dein Investment stabilisieren
Inhaltsübersicht Mieterhöhung bedeutet nicht gleich Gier Warum du regelmäßig die Miete anpassen solltest...
A man and a woman shaking hands during a real estate contract
Warum eine professionelle Hausverwaltung dein Investment wirklich passiv macht
Inhaltsübersicht Warum eine Hausverwaltung? Was verwaltet werden kann Fünf Vorteile für Kapitalanleger...
ChatGPT Image 15
Warum Warten beim Immobilienkauf teurer ist, als du denkst
Inhaltsübersicht Warum Zeit mächtiger ist als der Kaufpreis Warum du den perfekten Zeitpunkt nie erwischen...
Unhappy couple being tired to work with documents. Young female helping her husband with managing finances, reading attentively documents, trying to find necessary figure
Warum die Angst vor Fehlern dich nicht aufhalten darf
Inhaltsübersicht Der erste große Fehler: Tobias’ Geschichte Warum Fehler dazugehören Drei Prinzipien,...
ChatGPT Image 6
Was die Mietrendite wirklich aussagt – und was nicht
Inhaltsübersicht Was ist die Mietrendite – und was zeigt sie? Was die Mietrendite dir nicht sagt Langfristiges...
Aerial view of the buildings and green trees in the town of Solingen, Germany
Warum die Nähe zur Immobilie keine Rolle spielt
Inhaltsübersicht Was wirklich zählt: Die wirtschaftlichen Standortfaktoren Verwaltung statt Selbstkontrolle...
ChatGPT Image 23. Apr
Exit-Strategien für Kapitalanleger: Wann und wie lohnt sich der Verkauf deiner Immobilie?
Inhaltsübersicht Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Verkauf? Was spricht für den Verkauf und was...
ChatGPT Image 10. Apr
Immobilien in der Steuererklärung – So optimierst du deine Rendite
Inhaltsübersicht Werbungskosten: So reduzierst du deine Steuerlast effektiv Die wichtigsten absetzbaren...
beautiful-renovated-old-apartment-buildings-2023-11-27-04-50-06-utc
Der deutsche Immobilienmarkt 2025: Aufschwung in Sicht
Inhaltsübersicht Metropolen im Aufwind: Preisanstieg in Deutschlands Top-Städten Urbaner Aufschwung:...
Blog1
Vermögensaufbau mit Substanz: Warum Immobilien dein Kapital revolutionieren
Inhaltsübersicht 1. Dein Vermögen wächst, während andere zusehen, wie die Inflation ihr Geld verschlingt...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert